Ehrlichiose

Die Ehrlichiose wird durch Bakterien ausgelöst, die ebenfalls durch Zecken übertragen werden. Diese befallen die weißen Blutkörperchen, Leber, Milz und Lymphknoten. 1 – 3 Wochen nach der Ansteckung kommt es zu dem Hauptschub, der aber sehr milde verlaufen kann, so dass man die Krankheitssymptome kaum bemerkt. Danach schaffen es viele Hunde die Ehrlichiose zu besiegen und sind wieder gesund. Bei Anderen nimmt sie eine chronische Form an, die oft erst nach Jahren bemerkt wird, dann aber immer noch leicht heilbar ist, wenn sie mit Antibiotika behandelt wird.

Im Blut ist Ehrlichiose 13 -20 Tage nach Ansteckung nachweisbar.

Kommentare sind geschlossen.