Für Ihren neuen Hausgenossen ist nun alles neu. Für manche Hunde ist es ein regelrechter Kulturschock. Statt Hundehütte und dem reizlosen Leben hinter Gitterstäben gibt es nun eine Wohnung, Teppiche, Treppen, Staubsauger, viele fremde Geräusche, laute Autos und Gassi gehen an der Leine 😉 Vielfältige neue Eindrücke prasseln auf Ihren Hund herein. Manche stecken es absolut cool weg, Andere reagieren verschreckt und trauen sich nicht einmal mehr richtig vor’s Haus. Lassen sie ihrem neuen Familienmitglied ein wenig Zeit sich langsam an alles zu gewöhnen. Belohnen sie Ihren Hund für alles was er gut macht und gehen sie den Weg der kleinen Schritte. Vielleicht kann man anfangs nur zusammen bis zur nächsten Ecke gehen, vielleicht muss man zuerst einmal den Hund bestimmen lassen, wo es hingeht, bis er einigermaßen an der Leine läuft, vielleicht muss man ganz ruhig neben seinem Hund im Garten stehen und warten bis er endlich ruhiger wird und sich traut sein Geschäft zu machen und vielleicht muss man den Hund die ersten Tage die Treppe hinauf tragen bis er gelernt hat, dass Treppen nicht nur rutschig sind. Es wird nicht ewig dauern und je flexibler und einfallsreicher sie mit den Schwierigkeiten des Hundes umgehen, umso schneller werden sie aus der Welt sein.
Etwas, was uns noch ganz besonders am Herzen liegt, ist die ausreichende Sicherung Ihres Neuankömmlings auf Spaziergängen. Lesen Sie hierzu bitte ausführlich unter „Sicherung der Vierbeiner“.
Um zu sehen, ob Ihr Hund auch aus größerer Entfernung zu Ihnen kommt und um ihm ein bisschen mehr Freiheit zu gewähren, ist auch der Einsatz einer Schleppleine sinnvoll.
Überprüfen Sie bitte auch ob Ihr Garten wirklich ausbruchsicher ist. Ein Hund in Panik oder nur auf Entdeckungstour findet jede noch so kleine Lücke.
Und wenn Sie dann ganz sicher sind, dass Ihr Hund richtig angekommen ist und zuverlässig zu Ihnen zurückkommen wird, dann steht endlich der großen, großen Freiheit nichts mehr im Wege…